Menschen, die neues entdeck­ten oder neue Konzep­tio­nen entwickel­ten zum Umgang mit dem Wald, den Gewäs­se­ren, in der Land­wirt­schaft etc.

Veranstaltungen

Nach­hal­tig­keit, Klima­schutz und Land­wirt­schaft (Bildungs­zeit) incl. Fahr­rad­tour

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar: Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und […]

Fahr­rad­tour Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Hof Mari­en­höhe

Am Bahn­hof Brie­sen beginnt die Tour zu der im Wald mäan­dern­den Spree am „Forst­haus an der Spree“ vorbei durch das Oder­vor­land nach Sauen. Im Forst­haus wurden Terro­ri­sten der 2. RAF-Gene­ra­tion […]

Seiten

Adel­bert von Chamisso

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar: Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und […]

Nach­hal­tig­keit, Klima­schutz und Land­wirt­schaft (Bildungs­zeit) incl. Fahr­rad­tour

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar: Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und […]

Im Oder­bruch auf den Spuren von Prote­sten und Refor­mern

Die Fahr­rad­tour geht von Straus­berg über Möglin nach Kuners­dorf und dann im Oder­bruch nach Altranft. Zunächst radeln wir von den Höhen der Endmo­räne 130 m abwärts in das Urstrom­tal, in dem wieder­holt […]

Fahr­rad­tour Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Hof Mari­en­höhe

Am Bahn­hof Brie­sen beginnt die Tour zu der im Wald mäan­dern­den Spree am „Forst­haus an der Spree“ vorbei durch das Oder­vor­land nach Sauen. Im Forst­haus wurden Terro­ri­sten der 2. RAF-Gene­ra­tion […]

Adel­bert von Chamisso

Adel­bert von Chamisso Ich beginne mit dem Natur­for­scher, um am Ende einen frühen Bürger Euro­pas zu würdigen.Er forschte über Salpen und entdeckte deren Gene­ra­ti­ons­wech­sel, mal sexu­elle und mal asexu­elle Vermeh­rung. […]

Drei Museen am Rande des Oder­bruchs

Drei Museen am Rande des Oder­bruchs Die drei Museen sind:• die Ausstel­lung der Förder­ge­sell­schaft Albrecht Daniel Thaer, Begrün­der der moder­nen Land­wirt­schaft in Möglin,• das Chamis­so­mu­seum, sehr bedeu­ten­der Natur­for­scher in Kuners­dorf […]

Ratio­nelle Land­wirt­schaft

Ratio­nelle Land­wirt­schaft Albrecht Thaers Haupt­for­de­rung war, dass eine vernünf­tig und zweck­mä­ßig betrie­bene Land­wirt­schaft wie jedes andere Gewerbe dem Betrei­ber Einkom­men und Gewinn sichern sollte. Er wählte dafür den Begriff der […]

Albrecht Thaer

Albrecht Thaer war kein Land­wirt, sondern Arzt! Die Wiki­pe­dia nennt ihn dage­gen einen Poly­wis­sen­schaft­ler. Was war er nun wirlich? 1752 in Celle als Sohn eines Arztes gebo­ren ließ sich Thaer dort 22-jährig als eben­falls als Arzt nieder. Seine medi­zi­ni­sche Doktor­ar­beit fand große Aner­ken­nung, er erar­bei­tete sich seinen guten Ruf als Arzt auch beim gemei­nen Volk, das ihn mehr als seinen Vater schätzte.