Spandauer Forst
Spandauer Forst Der Spandauer Forst ist nicht so bekannt, er hat nicht den größten oder ältesten Baum, er ist auch nicht der größte Berliner Wald – und ich liebe ihn […]
Spandauer Forst Der Spandauer Forst ist nicht so bekannt, er hat nicht den größten oder ältesten Baum, er ist auch nicht der größte Berliner Wald – und ich liebe ihn […]
Unteres Odertal Um es gleich zu sagen, so sieht das Odertal nur manchmal während des Frühjahrs- oder Sommerhochwassers aus, schon ganz anders beim Winterhochwasser und erst recht, wenn die Polder […]
Rentierjäger am Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich […]
Nördlicher Grunewald Nördlicher Grunewald Die Fahrradtour ist 17 km lang und ihren Verlauf habe ich auf dem Routenplaner komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Startpunkt ist der S‑Bhf. Grunewald, […]
Lager der Rentierjäger am Tegeler Fließ Die ältesten Spuren von Menschen auf dem Gebiet des heutigen Berlins stammen aus der Mittelsteinzeit und sind 11.000 Jahre alt. Nordöstlich von Tegel an […]
Nördlicher Grunewald Fahrradtouren im Grunewald Die Spitze des Grunewalds krönt der Grunewaldturm, mitnichten. Er steht auf dem 83 m hohen Karlsberg. Mit 97 m ist der Havelberg, weiter südlich zwischen […]
30-Pfg. Briefmarke Der Wald 50-Pfg. Münze Den Deutschen ist der Wald lieb und teuer. Ich bin am Schlachtensee groß und Biologe geworden. Als ich die Briefmarke mit dem Grunewald-Ufer sah, […]