Panke
Panke Die Fahrradtour hat eine Länge von 30 km, den Streckenverlauf habe ich auf komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Die Tourenbeschreibung erfolgt hier demnächst. Nun Die nächsten Touren: […]
Panke Die Fahrradtour hat eine Länge von 30 km, den Streckenverlauf habe ich auf komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Die Tourenbeschreibung erfolgt hier demnächst. Nun Die nächsten Touren: […]
Untere Havel: Rathenow, Pritzerbe, Kirchmöser Fahrradtour im Naturpark Westhavelland Die Fahrradtour geht durch den Naturpark Westhavelland. Über 50% der Fläche sind Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Der Naturpark Westhavelland ist das größte […]
Criewen Criewen ist ein sehr altes slawisches Fischerdorf. Otto von Arnim erwarb das Dorf nach den Befreiungskriegen, später nahm er den Namen von Arnim-Criewen an. Das die Kirche umgebende Dorf […]
Spandauer Forst Der Spandauer Forst ist nicht so bekannt, er hat nicht den größten oder ältesten Baum, er ist auch nicht der größte Berliner Wald – und ich liebe ihn […]
Hoher Fläming Der Fläming ist eine in seiner seltenen Geschlossenheit kaum zertalte Hochfläche eines eiszeitlichen Landrückens mit bis zu 3 km langen engen Tälern, den Rummeln. Im Fläming fällt sofort […]
Hoher Fläming Im Land der Findlinge, Schwindbäche und Rummeln Der Fläming ist ein aus der Saale-Kaltzeit hervorgegangener, kaum zertalter Höhenzug, der sich von Magdeburg bis zur Dahme erstreckt. Sein westlicher […]
Köpenicker Moore In dem Berliner Urstromtal enstanden flachgründige Versumpfungsmoore und in den zum Urstromtal fließenden Schmelzwasserrinnen Durchströmungsmoore. Die verlandenden Seen wurden zu Verlandungsmooren und in eiszeitlichen Stauchungsbereichen bildeten sich Quellmoore. Die meisten […]
Unteres Odertal Um es gleich zu sagen, so sieht das Odertal nur manchmal während des Frühjahrs- oder Sommerhochwassers aus, schon ganz anders beim Winterhochwasser und erst recht, wenn die Polder […]
Rentierjäger am Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich […]
Nordöstlich von Basdorf entspringt das Tegeler Fließ, es hat eine Länge von 30 km, das letzte Drittel verläuft auf Berliner Gelände. Die Tour beginnt in Basdorf und die ersten zehn […]
Wer sich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigt, stolpert umgehend auch über das große Thema Landwirtschaft und Emissionsreduzierung. Wie hat sich die Landwirtschaft in Deutschland in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Was bedeutet „ökologischer […]
Über Generationen hinweg hat der Staat viel Geld ausgegeben, um feuchtes Land trocken zu legen. Seit einiger Zeit macht er es umgekehrt und fördert die Vernässung der Landschaft. Damit soll […]
Die Fahrradtour geht durch den Naturpark Westhavelland. Über 50% der Fläche sind Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Der Naturpark Westhavelland ist das größte Schutzgebiet Brandenburgs und das größte zusammenhängende Feuchtgebiet deutschen Binnenlandes. […]
Wir radeln von Kostrzyn (Küstrin) entlang der Warta (Warthe). Doch zunächst geht es zur Festung Küstrin, sagenumwoben mit der Katte-Tragödie und der Festungshaft Friedrich des Großen. Die Festung wurde im […]