Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nach­hal­tig­keit, Klima­schutz und Land­wirt­schaft (Bildungs­zeit) incl. Fahr­rad­tour

1. Juni 2026, 9:00 - 3. Juni 2026, 17:00

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar:

  • Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und Poli­tik der EU sowie Hunger in der Welt sind die beglei­ten­den Themen.
  • Auf einer kürze­ren Fahr­rad­tour (17 km) geht es von Alt Rosen­thal über Görls­dorf durch das Land Lebus zu den Oder­hän­gen am Krug­berg sowie dem ersten Fried­wald in Erin­ne­rung an die Schlacht um Berlin und anschlie­ßend nach Seelow.
    In Görls­dorf besich­ti­gen wir den Bioland­hof-Zielke, der Gemüse, Kräu­ter und Kartof­feln anbaut, ein Biohof ohne Mist­hau­fen.
    Mit den Fragen nach der Tier­hal­tung und dem Bestand der bäuer­li­chen Land­wirt­schaft wird der kommende Tag vorbe­rei­tet.
  • Während der Fahr­rad­tour (34 km) von Ebers­walde durch das Finow­tal nach Lobe­tal werden wesent­li­che Aspekte natur­na­hen Wald­um­baus und der Rena­tu­rie­rung von Fließ­ge­wäs­sern demon­striert.
    In den Natur­land-zerti­fi­zier­ten Stal­lun­gen der Hoff­nungs­ta­ler Stif­tung Lobe­tal werden deren Rinder­hal­tung gezeigt und Milch­wirt­schaft erläu­tert.
    Ende der Tour und des Kurses ist dann in Bernau.

Bitte an Verpfle­gung und Getränke sowie bei der Fahr­rad­tour dem Wetter ange­passte Klei­dung und ggf. Insek­ten- und Sonnen­schutz denken.

Der Kurs ist in Berlin und Bran­den­burg gemäß § 10 Abs. 6 des Berli­ner Bildungs­zeit­ge­set­zesals als Bildungs­ver­an­stal­tung im Sinne der poli­ti­schen Weiter­bil­dung aner­kannt.. Der Antrag hierzu muss bis zum 20. April beim Arbeit­ge­ber gestellt sein.

Zur Anmel­dung des VHS-Kurs Nr.: FK3.885
Entgeld: 49 € | 31 €
Treff­punkt, Uhrzeit, Fahr­preis: Fahr­ko­sten und ‑zeiten
Kontakt: Bei Rück­fra­gen, Abmel­dun­gen oder Verspä­tun­gen bitte Wolf­gang Lands­berg-Becher direkt kontak­tie­ren:
Tele­fon 0178 8270264 oder eMail info@radtouren.info

Termin

Beginn:
1. Juni 2026, 9:00
Ende:
3. Juni 2026, 17:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,

Veranstalter

VHS Fried­richs­hain-Kreuz­berg
Telefon
030 90298-4600
E-Mail
vhs@ba-fk.berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen

Termin

Beginn:
1. Juni 2026, 9:00
Ende:
3. Juni 2026, 17:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,

Veranstalter

VHS Fried­richs­hain-Kreuz­berg
Telefon
030 90298-4600
E-Mail
vhs@ba-fk.berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen