Größte ethni­sche Gruppe im östli­chen Mittel‑, Ost- und Südeu­ropa, sie gehö­ren zu den Indo­ger­ma­nen, deren Herkunft ist unbe­kannt und ihre ethni­sche Konti­nui­tät strit­tig.
Sie bilden nach dem Auszug der Germa­nen bei der Völker­wan­de­rung seit dem 7. Jh. die ursprüng­li­che Bevöl­ke­rung im östli­chen Mittel­eu­ropa.

Seiten

Möglin – Oder­bruch – West­pom­mern – Nieder­fi­now

Möglin — Oder­bruch — West­pom­mern — Nieder­fi­now Die körper­li­chen Anstren­gun­gen mindernd star­tet die Tour nahe ihrem höch­sten Punkt, dem S‑Bhf. Straus­­berg-Nord. Das ist noch nicht das Oder­bruch, sondern die Hoch­flä­che […]

Möglin – Oder­bruch – West­pom­mern – Nieder­fi­now

Möglin — Oder­bruch — West­pom­mern — Nieder­fi­now Die körper­li­chen Anstren­gun­gen mindernd star­tet die Tour nahe ihrem höch­sten Punkt, dem S‑Bhf. Straus­­berg-Nord. Das ist noch nicht das Oder­bruch, sondern die Hoch­flä­che […]

Durch das Oder­bruch

Durch das Oder­bruch Bevor ich mit der Fahr­rad­tour durch das Oder­bruch anfange, erst einmal eine gram­ma­ti­ka­li­sche Anfrage an den Duden: der oder das Bruch? der und das; -[e]s, Plural Brüche, […]