Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Geschicht­li­che Fahr­rad­tour durch den Grune­wald

7. September, 12:00 - 16:30

Radtour vom Urstrom­tal der Spree über eine Rand­mo­räne der letz­ten Eiszeit zu der Ruhle­be­ner Fließ­wiese, dann durch die Murel­len­schlucht und den Schan­zen­wald zum Urstrom­tal der Havel und dem Os (eiszeit­li­cher runder Hügel) Schild­horns sowie schließ­lich durch die Stau­chend­mo­räne der Havel­berge.

Fünf histo­ri­sche Statio­nen der Neuzeit:

  1. Auswan­de­rer­bahn­hof für die Weiter­fahrt nach Bremer­ha­ven oder Hamburg
  2. Denk­zei­chen an der Erschie­ßungs­stätte der NS-Mili­tär­ju­stiz
  3. Jüdi­scher Fried­hof Heer­straße (Herren Kopf­be­deckung) und Grab von Heinz Galin­ski
  4. Schild­horn mit Denk­mal zur Legende von Jaxa von Köpe­nick (die Legen­den­bil­dung erfolgte in der Neuzeit)
  5. Fried­hof Grune­wald-Forst, auch „Selbst­mör­der­fried­hof“ genannt. Grab­stätte von Nico (Chri­sta Päff­gen), Sänge­rin wegwei­send für Punk, Wave und Gothic sowie für die Rolle von Frauen im Musik­ge­schäft

Die Fahr­rad­tour hat eine Länge von 38 km, ihr Verlauf ist auf dem Routen­pla­ner komoot doku­men­tiert, der kosten­frei genutzt werden kann. Ausführ­li­che Sach­in­for­ma­tio­nen finden sich auf radtouren.info.

Anmel­dung: unter Tel.: 300 00 5–0 mit Angabe der Email- und sonst Post­an­schrift, sowie, falls vorhan­den, Nummer des Mobil­te­le­phons.
Entgeld: Wird noch aktua­li­siert.
Fahr­preis: Tarif­be­reich Berlin AB.
Treff­punkt: S‑Bhf. Stre­sow (östl. Ausgang) 12:00, Ende Ökowerk, 16:30.
Kontakt: Bei Rück­fra­gen, Abmel­dun­gen oder Verspä­tun­gen bitte Wolf­gang Lands­berg-Becher direkt kontak­tie­ren:
Tele­fon 0178 8270264 oder eMail info@radtouren.info.

Veranstalter

Natur­schutz­zen­trum Ökowerk Berlin
Telefon
030 3000050
E-Mail
info@oekowerk.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstalter

Natur­schutz­zen­trum Ökowerk Berlin
Telefon
030 3000050
E-Mail
info@oekowerk.de
Veranstalter-Website anzeigen