Polder
Rentierjäger am Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich […]
Rentierjäger am Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich […]
Rentierjäger am Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich […]
Europäische Wasserstraßen Flüsse und Kanäle werden als Europawasserstraßen bezeichnet, wenn die Passage von Europaschiffen auf ihnen möglich ist. Ein Europaschiff hat eine Länge von 85 m und eine Breite von […]
Polder Polder sind mit Deichen vor Hochwasser geschützte Gebiete. Liegt der Wasserspiegel benachbarter Gewässer oberhalb des Bodenniveaus des Polders oder auf dessen Niveau, muss Wasser aus den Entwässerungsgräben des Polders […]
Nikolassee 2.0 Der Nikolassee ist das letzte Glied der Grunewaldseenkette, in unmittelbarer Nähe wurden 1888 das Wasserwerk Beelitzhof I und 1894 Beelitzhof II angelegt. Die gesamte untere Grunewaldseenkette wurde ausgesaugt, […]
Krumme Lanke – Riemeisterfenn – Langes Luch Gegen Ende des 19. Jhs. verkaufte Preußen große Waldgebiete an Investoren. Ab 1890 bemühte sich der Berliner Magistrat zum Schutz der Wälder diese […]
Schlachtensee – Monsterfische Ich habe während meiner Jugendzeit am Schlachtensee gewohnt und dort meine erste ökologische Arbeit über den Wandel der Ufervegetation verfasst. In der Mitte des 13. Jhs. wurden […]
Nördlicher Grunewald Südlicher Grunewald Der Grunewald war ein riesiges Waldgebiet zwischen Charlottenburg und Potsdam und ging südlich fast bis zur Steinbahn, der ersten von Carl Gotthard Langhans gebauten befestigten Chaussee […]
Lager der Rentierjäger am Tegeler Fließ Die ältesten Spuren von Menschen auf dem Gebiet des heutigen Berlins stammen aus der Mittelsteinzeit und sind 11.000 Jahre alt. Nordöstlich von Tegel an […]
Nordöstlich von Basdorf entspringt das Tegeler Fließ, die ersten zehn Kilometer führt die Tour durch das Naturschutzgebiet Tegeler Fließtal mit einem Kalktuffgelände und Niedermoorwiesen. Auf dem Weg von Lübars nach […]
Nationalpark Warthemündung Der Nationalpark wurde 2001 gegründet, er ist insbesondere seines Vogelbestandes wegen bedeutsam und genießt den Schutz des Ramsar-Abkommens für Wasser- und Watvögel. Er ist in das Europäische Naturschutznetz […]
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien