Fließ­ge­wäs­ser vornehm­lich in Bran­den­burg und dem west­li­chen Polen. Ihre Entste­hung während der Kalt­zei­ten und ihre Bedeu­tung für die Menschen. Natur­nahe Fluss­un­ter­hal­tung.

Seiten

Polder

Rentier­jä­ger am Tege­ler Fließ Das Tege­ler Fließ ist unend­lich schön und viel­fäl­tig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahr­rad­tour hat eine Länge von 28 km, den Strecken­ver­lauf habe ich […]

Tege­ler Fließ

Rentier­jä­ger am Tege­ler Fließ Das Tege­ler Fließ ist unend­lich schön und viel­fäl­tig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahr­rad­tour hat eine Länge von 28 km, den Strecken­ver­lauf habe ich […]

Euro­päi­sche Wasser­stra­ßen

Euro­päi­sche Wasser­stra­ßen Flüsse und Kanäle werden als Euro­pa­was­ser­stra­ßen bezeich­net, wenn die Passage von Euro­pa­schif­fen auf ihnen möglich ist. Ein Euro­pa­schiff hat eine Länge von 85 m und eine Breite von […]

Polder

Polder Polder sind mit Deichen vor Hoch­was­ser geschützte Gebiete. Liegt der Wasser­spie­gel benach­bar­ter Gewäs­ser ober­halb des Boden­ni­veaus des Polders oder auf dessen Niveau, muss Wasser aus den Entwäs­se­rungs­grä­ben des Polders […]

Niko­las­see 2.0

Niko­las­see 2.0 Der Niko­las­see ist das letzte Glied der Grune­wald­seen­kette, in unmit­tel­ba­rer Nähe wurden 1888 das Wasser­werk Beelitz­hof I und 1894 Beelitz­hof II ange­legt. Die gesamte untere Grune­wald­seen­kette wurde ausge­saugt, […]

Krumme Lanke — Riemei­ster­fenn — Langes Luch

Krumme Lanke – Riemei­ster­fenn – Langes Luch Gegen Ende des 19. Jhs. verkaufte Preu­ßen große Wald­ge­biete an Inve­sto­ren. Ab 1890 bemühte sich der Berli­ner Magi­strat zum Schutz der Wälder diese […]

Schlach­ten­see

Schlach­ten­see – Monster­fi­sche Ich habe während meiner Jugend­zeit am Schlach­ten­see gewohnt und dort meine erste ökolo­gi­sche Arbeit über den Wandel der Ufer­ve­ge­ta­tion verfasst. In der Mitte des 13. Jhs. wurden […]

Südli­cher Grune­wald

Nörd­li­cher Grune­wald Südli­cher Grune­wald Der Grune­wald war ein riesi­ges Wald­ge­biet zwischen Char­lot­ten­burg und Pots­dam und ging südlich fast bis zur Stein­bahn, der ersten von Carl Gott­hard Lang­hans gebau­ten befe­stig­ten Chaus­see […]

Rentier­jä­ger am Tege­ler Fließ

Lager der Rentier­jä­ger am Tege­ler Fließ Die älte­sten Spuren von Menschen auf dem Gebiet des heuti­gen Berlins stam­men aus der Mittel­stein­zeit und sind 11.000 Jahre alt. Nord­öst­lich von Tegel an […]

Fahr­rad­tour entlang dem Tege­ler Fließ

Nord­öst­lich von Basdorf entspringt das Tege­ler Fließ,  die ersten zehn Kilo­me­ter führt die Tour durch das Natur­schutz­ge­biet Tege­ler Fließ­tal mit einem Kalk­tuff­ge­lände und Nieder­moor­wie­sen. Auf dem Weg von Lübars nach […]

Natio­nal­park Warthe­mün­dung

Natio­nal­park Warthe­mün­dung Der Natio­nal­park wurde 2001 gegrün­det, er ist insbe­son­dere seines Vogel­be­stan­des wegen bedeut­sam und genießt den Schutz des Ramsar-Abkom­­mens für Wasser- und Watvö­gel. Er ist in das Euro­päi­sche Natur­schutz­netz […]

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien