Begin­nend mit der Aufklä­rung, Umge­stal­tung der Land­schaft, Land­wirt­schaft und indu­stri­elle Enwick­lung. Migra­tion und Mobi­li­tät.

Veranstaltungen

Geschicht­li­che Fahr­rad­tour durch den Grune­wald

Radtour vom Urstrom­tal der Spree über eine Rand­mo­räne der letz­ten Eiszeit zu der Ruhle­be­ner Fließ­wiese, dann durch die Murel­len­schlucht und den Schan­zen­wald zum Urstrom­tal der Havel und dem Os (eiszeit­li­cher […]

Durch den nörd­li­chen Grune­wald

Eine Fahr­rad­tour durch den nörd­li­chen Grune­wald, Eiszeit, Wald und Moore – zu histo­risch und biolo­gisch inter­es­san­ten Punk­ten: • Gleis 17 • Sand­grube im Jagen 86 • Bars- und Pech­see • Grune­wald­turm […]

Fahr­rad­tour Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Hof Mari­en­höhe

Am Bahn­hof Brie­sen beginnt die Tour zu der im Wald mäan­dern­den Spree am „Forst­haus an der Spree“ vorbei durch das Oder­vor­land nach Sauen. Im Forst­haus wurden Terro­ri­sten der 2. RAF-Gene­ra­tion […]

Fahr­rad­tour durch den Span­dauer Forst

Die Fahr­rad­tour beginnt an der Bushal­te­stelle Johan­nes­stift und führt zunächst zum Wild­gat­ter mit den wesent­li­chen Vertre­tern der heimi­schen Tier­welt. Danach geht es entlang der Kuhlake, die einst Wasser aus dem […]

Seiten

Hoher Fläming

Die Fahr­rad­tour geht von Straus­berg über Möglin nach Kuners­dorf und dann im Oder­bruch nach Altranft. Zunächst radeln wir von den Höhen der Endmo­räne 130 m abwärts in das Urstrom­tal, in dem wieder­holt […]

Im Oder­bruch auf den Spuren von Prote­sten und Refor­mern

Die Fahr­rad­tour geht von Straus­berg über Möglin nach Kuners­dorf und dann im Oder­bruch nach Altranft. Zunächst radeln wir von den Höhen der Endmo­räne 130 m abwärts in das Urstrom­tal, in dem wieder­holt […]

Fahr­rad­tour Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Hof Mari­en­höhe

Am Bahn­hof Brie­sen beginnt die Tour zu der im Wald mäan­dern­den Spree am „Forst­haus an der Spree“ vorbei durch das Oder­vor­land nach Sauen. Im Forst­haus wurden Terro­ri­sten der 2. RAF-Gene­ra­tion […]

Durch den nörd­li­chen Grune­wald

Eine Fahr­rad­tour durch den nörd­li­chen Grune­wald, Eiszeit, Wald und Moore – zu histo­risch und biolo­gisch inter­es­san­ten Punk­ten: • Gleis 17 • Sand­grube im Jagen 86 • Bars- und Pech­see • Grune­wald­turm […]

Fahr­rad­tour durch den Span­dauer Forst

Die Fahr­rad­tour beginnt an der Bushal­te­stelle Johan­nes­stift und führt zunächst zum Wild­gat­ter mit den wesent­li­chen Vertre­tern der heimi­schen Tier­welt. Danach geht es entlang der Kuhlake, die einst Wasser aus dem […]

Hoher Fläming

Hoher Fläming Der Fläming ist eine in seiner selte­nen Geschlos­sen­heit kaum zertalte Hoch­flä­che eines eiszeit­li­chen Land­rückens mit bis zu 3 km langen engen Tälern, den Rummeln. Im Fläming fällt sofort […]

Hoher Fläming: Belzig – Schmer­witz – Wiesen­burg

Hoher Fläming Im Land der Find­linge, Schwind­bä­che und Rummeln Der Fläming ist ein aus der Saale-Kalt­­zeit hervor­ge­gan­ge­ner, kaum zertal­ter Höhen­zug, der sich von Magde­burg bis zur Dahme erstreckt. Sein west­li­cher […]

Niko­las­see 2.0

Niko­las­see 2.0 Der Niko­las­see ist das letzte Glied der Grune­wald­seen­kette, in unmit­tel­ba­rer Nähe wurden 1888 das Wasser­werk Beelitz­hof I und 1894 Beelitz­hof II ange­legt. Die gesamte untere Grune­wald­seen­kette wurde ausge­saugt, […]

Ulrich Schmücker

Ulrich Schmücker Das Nord­ufer der Krum­men Lanke ist der Ort des Feme­mords an Ulrich Schmücker. Dieser war ein Terro­rist der „Bewe­gung 2. Juni“ und V‑Mann des Berli­ner Verfas­sungs­schutz. Er wurde […]

Jüdi­scher Fried­hof Heer­straße

Jüdi­scher Fried­hof Heer­straße Im Zuge der Ost-West-Spal­tung Berlins spal­tete sich die jüdi­sche Gemeinde. Die Fried­höfe in der Großen Hambur­ger Straße und Schön­hau­ser Allee waren seit dem Krieg geschlos­sen. Die jüdi­sche […]

Murel­len­schlucht und Schan­zen­wald

Murel­len­berge, Murel­len­schlucht und Schan­zen­wald Die Hügel­land­schaft der Murel­len­berge (früher Morelle, Weich­sel­kir­sche) ist knapp 30 ha groß. Östlich liegt das Olym­pia­ge­lände und west­lich tren­nen die S‑Bahn und die Havel­chaus­see die Berge […]