Neue Eiszeit seit knapp 3 Mill. Jahren, während derer Warm- und Kaltzeiten sich abwechselten.
Als Eiszeiten werden Zeiträume benannt, in denen mindestens eine Polkappe vereist ist.
Seiten
Möglin — Oderbruch – Niederfinow
Möglin — Oderbruch — Niederfinow Die körperlichen Anstrengungen mindernd startet die Tour nahe ihrem höchsten Punkt, dem S‑Bhf. Strausberg-Nord. Das ist noch nicht das Oderbruch, sondern die Hochfläche des Barnim, […]
Neutrebbin — Oderbruch — Westpommern – Niederfinow
Neutrebbin — Oderbruch — Westpommern — Niederfinow Die Fahrradtour hat eine Länge von 85 km und ihren Verlauf habe ich auf dem Routenplaner komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. […]
Neutrebbin — Oderbruch – Niederfinow
Neutrebbin — Oderbruch — Niederfinow Die Fahrradtour hat eine Länge von 71 km und ihren Verlauf habe ich auf dem Routenplaner komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Die halbe […]
Miles for Moor – Köpenicker Moore
Fahrradtour von der Spree südlich des Müggelsees zur Dahme und nach Köpenick. Sieben sehr unterschiedliche Moore und deren Renaturierung.
Eiszeit und Glaziale Serie
Während einer Kaltzeit rücken die Gletscher von Norden kommend immer wieder vor und zurück. Das wiederholte Vorrücken und Zurückweichen des Eises hinterließ deutliche Spuren und diese hatten bedeutsame Veränderungen der Landschaft zur Folge. Die unterschiedlichen Strukturen ließen die Menschen […]
Püttberge
Püttberge Die Püttberge sind Binnendünen und erheben sich bis zu 40 m über das Berliner Urstromtal. Sie entstanden durch Aufwehungen von Sanden während der vegetationsfreien oder ‑armen Zeit im Urstromtal. […]
Möglin – Oderbruch – Westpommern – Niederfinow
Möglin — Oderbruch — Westpommern — Niederfinow Die körperlichen Anstrengungen mindernd startet die Tour nahe ihrem höchsten Punkt, dem S‑Bhf. Strausberg-Nord. Das ist noch nicht das Oderbruch, sondern die Hochfläche […]
Entstehung des Oderbruchs
Entstehung des Oderbruchs Das Oderbruch ist eine Talaue, ein feuchter Wiesengrund, der betreten und beweidet werden kann. Es erstreckt sich über 73 km von Reitwein (nördl. von Lebus) bis nach […]
Durch das Oderbruch
Durch das Oderbruch Bevor ich mit der Fahrradtour durch das Oderbruch anfange, erst einmal eine grammatikalische Anfrage an den Duden: der oder das Bruch? der und das; -[e]s, Plural Brüche, […]