Hinweise auf ökolo­gisch betrie­bene Land­wirt­schaft, Möglich­keit der Einkehr im Hofla­den sowie Besich­ti­gung und Führung durch den Betrieb.

Veranstaltungen

Fahr­rad­tour in die Schorf­heide, nach Brodo­win und ins Plage­fenn

In Chorin beginnt die Fahr­rad­tour durch das Biosphä­ren­re­ser­vat Schor­f­heide-Chorin mit zahl­rei­chen Spuren der Eiszeit. Vorbei an dem alten Kloster Chorin geht es in das Ökodorf Brodo­win. Im Hofla­den des Deme­ter-Hofs […]

Fahr­rad­tour Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Hof Mari­en­höhe

Am Bahn­hof Brie­sen beginnt die Tour zu der im Wald mäan­dern­den Spree am „Forst­haus an der Spree“ vorbei durch das Oder­vor­land nach Sauen. Im Forst­haus wurden Terro­ri­sten der 2. RAF-Gene­ra­tion […]

Nach­hal­tig­keit, Klima­schutz und Land­wirt­schaft (Bildungs­zeit) incl. Fahr­rad­tour

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar: Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und […]

Seiten

Chorin – Brodo­win – Unte­res Oder­tal – Schwedt

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar: Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und […]

Nach­hal­tig­keit, Klima­schutz und Land­wirt­schaft (Bildungs­zeit) incl. Fahr­rad­tour

Der drei­tä­gige Kurs ist eine Kombi­na­tion von Besich­ti­gun­gen, Fahr­ra­dex­kur­sio­nen und Semi­nar: Der Kurs beginnt im Barnim Panorama mit seinem Agrar­mu­seum in Wand­litz. Pflan­zen­an­bau und Klima­schutz, Pesti­zide und Umwelt­schutz, Agrar­re­for­men und […]

Fahr­rad­tour Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Hof Mari­en­höhe

Am Bahn­hof Brie­sen beginnt die Tour zu der im Wald mäan­dern­den Spree am „Forst­haus an der Spree“ vorbei durch das Oder­vor­land nach Sauen. Im Forst­haus wurden Terro­ri­sten der 2. RAF-Gene­ra­tion […]

Im Hohen Fläming

Die Radtour hat eine Länge von 34 km und geht von Belzig über ruhige Stra­ßen, zunächst durch Wälder nach Verlo­ren­was­ser und dann über Felder sowie über den Hagel­berg nach Schmer­witz. Am Ernte­dank­fest haben dort […]

Chorin – Brodo­win – Unte­res Oder­tal – Schwedt

Fahr­rad­tour

Hoher Fläming

Hoher Fläming Der Fläming ist eine in seiner selte­nen Geschlos­sen­heit kaum zertalte Hoch­flä­che eines eiszeit­li­chen Land­rückens mit bis zu 3 km langen engen Tälern, den Rummeln. Im Fläming fällt sofort […]

Hoher Fläming: Belzig – Schmer­witz – Wiesen­burg

Hoher Fläming Im Land der Find­linge, Schwind­bä­che und Rummeln Der Fläming ist ein aus der Saale-Kalt­­zeit hervor­ge­gan­ge­ner, kaum zertal­ter Höhen­zug, der sich von Magde­burg bis zur Dahme erstreckt. Sein west­li­cher […]

Hof Mari­en­höhe

1928 erwarb der akade­mi­sche Land­wirt Erhard Bartsch in der Nähe des Schar­müt­zel­sees das Gut Mari­en­höhe. Nach dem Ende des Welt­kriegs hatte Bartsch ein Prak­ti­kum auf dem Gut Kober­witz absol­viert, auf […]

Schar­müt­zel­see: Sauen – Mari­en­höhe – Bad Saarow

Schar­müt­zel­see, Saue­ner Wald und Mari­en­höhe Die Fahr­rad­tour umfährt von Osten kommend nörd­lich den Schar­müt­zel­see. Dabei werden zwei bedeut­same Stand­orte der Reform­be­we­gun­gen des frühen 20. Jahr­hun­derts aufge­sucht, Saue­ner Wald und Mari­en­höhe, […]

Fahr­rad­tour in die Schorf­heide, nach Brodo­win und ins Plage­fenn

In Chorin beginnt die Fahr­rad­tour durch das Biosphä­ren­re­ser­vat Schor­f­heide-Chorin mit zahl­rei­chen Spuren der Eiszeit. Vorbei an dem alten Kloster Chorin geht es in das Ökodorf Brodo­win. Im Hofla­den des Deme­ter-Hofs […]

Brodo­win

Brodo­win Brodo­win ist seit der Bron­ze­zeit besie­delt, der Name ist slawi­schen Ursprungs: (Brodo­vina, brod = Furt. Urkund­lich erwähnt wird Brodo­win seit Mitte des 13. Jahr­hun­derts, während des Hoch­mit­tel­al­ters erfolgte viele […]