Panke
Panke Die Fahrradtour hat eine Länge von 30 km, den Streckenverlauf habe ich auf komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Die Tourenbeschreibung erfolgt hier demnächst. Nun Die nächsten Touren: […]
Panke Die Fahrradtour hat eine Länge von 30 km, den Streckenverlauf habe ich auf komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Die Tourenbeschreibung erfolgt hier demnächst. Nun Die nächsten Touren: […]
Panke Die Fahrradtour hat eine Länge von 30 km, den Streckenverlauf habe ich auf komoot veröffentlicht, der kostenfrei genutzt werden kann. Die Tourenbeschreibung erfolgt hier demnächst. Nun Die nächsten Touren: […]
Die Radtour hat eine Länge von 34 km und geht von Belzig über ruhige Straßen, zunächst durch Wälder nach Verlorenwasser und dann über Felder sowie über den Hagelberg nach Schmerwitz. Am Erntedankfest haben dort […]
Das Untere Odertal ist der einzige deutsche Auennationalpark und die einzige deutsche Polderlandschaft. Die ca. 33 km lange Fahrradtour führt im mittleren Bereich des Unteren Odertals durch den Criewener Polder und auf […]
Criewen Criewen ist ein sehr altes slawisches Fischerdorf. Otto von Arnim erwarb das Dorf nach den Befreiungskriegen, später nahm er den Namen von Arnim-Criewen an. Das die Kirche umgebende Dorf […]
Hoher Fläming Der Fläming ist eine in seiner seltenen Geschlossenheit kaum zertalte Hochfläche eines eiszeitlichen Landrückens mit bis zu 3 km langen engen Tälern, den Rummeln. Im Fläming fällt sofort […]
Rummeln Der Fläming ist eine in seiner seltenen Geschlossenheit kaum zertalte Hochfläche eines eiszeitlichen Landrückens, allerdings mit Ausnahme der Rummeln. Diese sind schluchtartigenn engen Trockentäler haben eine Tiefe von 6 […]
Hoher Fläming Im Land der Findlinge, Schwindbäche und Rummeln Der Fläming ist ein aus der Saale-Kaltzeit hervorgegangener, kaum zertalter Höhenzug, der sich von Magdeburg bis zur Dahme erstreckt. Sein westlicher […]
Rentierjäger am Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radle es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich […]
Tal der Liebe Am Ostufer der Oder gegenüber von Schwedt liegt zwischen Krajnik Dolny (Niederkränig), Krajnik Górny (Hohenkränig) und Zatoń Dolna (Nieder Saathen) das „Tal der Liebe“ auf früher „Wzgórza […]
In Chorin beginnt die Fahrradtour durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit zahlreichen Spuren der Eiszeit. Vorbei an dem alten Kloster Chorin geht es in das Ökodorf Brodowin. Im Hofladen des Demeter-Hofs […]
Radtour vom Urstromtal der Spree über eine Randmoräne der letzten Eiszeit zu der Ruhlebener Fließwiese, dann durch die Murellenschlucht und den Schanzenwald zum Urstromtal der Havel und dem Os (eiszeitlicher […]
Das Untere Odertal ist der einzige deutsche Auennationalpark und die einzige deutsche Polderlandschaft. Die ca. 33 km lange Fahrradtour führt im mittleren Bereich des Unteren Odertals durch den Criewener Polder und auf […]
Nordöstlich von Basdorf entspringt das Tegeler Fließ, die ersten zehn Kilometer führt die Tour durch das Naturschutzgebiet Tegeler Fließtal mit einem Kalktuffgelände und Niedermoorwiesen. Auf dem Weg von Lübars nach […]