Durch den nörd­li­chen Grune­wald

Eine Fahrradtour durch den nördlichen Grunewald, Eiszeit, Wald und Moore – zu historisch und biologisch interessanten Punkten: • Gleis 17 • Sandgrube im Jagen 86 • Bars- und Pechsee • Grunewaldturm • Havelufer • Schildhorn und • die Legende von Jaxa von Köpenick • „Selbstmörderfriedhof“, Grab von Nico (Velvet Underground). Baumarten und Waldbildern, naturnahe Waldbewirtschaftung und Folgen der Trinkwasserförderung für die Moore sind […]

Köpe­nicker Moore und deren klima­wirk­same Rena­tu­rie­rung

Über Generationen hinweg hat der Staat viel Geld ausgegeben, um feuchtes Land trocken zu legen. Seit einiger Zeit macht er es umgekehrt und fördert die Vernässung der Landschaft. Damit soll zum Erreichen der Klimaziele beigetragen werden. Aber wie funktioniert das genau? Wofür sind Moore gut und welche Bedeutung haben sie? Dies wird auf der Fahrradtour anhand […]

Fahr­rad­tour durch den Span­dauer Forst

Die Fahrradtour beginnt an der Bushaltestelle Johannesstift und führt zunächst zum Wildgatter mit den wesentlichen Vertretern der heimischen Tierwelt. Danach geht es entlang der Kuhlake, die einst Wasser aus dem Wald in die Havel abführte und nach dem Beginn der Sanierung des unter Wassermangel leidenden Waldes vor einem halben Jahrhundert diesen nunmehr mit Wasser versorgt. […]

Blog Beiträge

Keine Blog Beiträge gefunden

Seiten

Verfügbare Seiten

Kategorien

Archive nach Betreff:

  • Keine Kategorien
Monatlich

Archive nach Monat: